Produktionsmechaniker

PRODUKTIONSMECHANIKER TEXTIL (M/W/D)

Herr(in) der Rundstrickmaschinen!

BESCHREIBUNG DES BERUFS

Dein Arbeitsgebiet als Produktionsmechaniker Textil (m/w/d) ist die Rundstrickmaschine. Du arbeitest im Montageprozess und begleitest die Maschine bis zur Auslieferung an den Kunden. Aufbau, Einstellung, Inbetriebnahme und Instandhaltung der mechanisch und elektronisch gesteuerten Rundstrickmaschinen stehen dabei im Vordergrund.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Bildungsabschluss: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
  • Berufsschule: Philipp-Matthäus-Hahn Schule, Balingen
  • Info zur Ausbildungsvergütung →

DEINE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG

Die derzeit gültige Ausbildungsvergütung für alle Ausbildungsberufe bei Mayer & Cie. ist: 

1. Lehrjahr:        1.037,00€
2. Lehrjahr:        1.102,00€
3. Lehrjahr:        1.199,00€
4. Lehrjahr:        1.264,00€

KARRIERECHANCEN

Nach der Ausbildung kannst Du Dein Wissen in der Endmontage zum Einsatz bringen. Bei entsprechender Eignung kannst Du danach zum Außendiensttechniker (m/w/d) aufsteigen. Wenn Du nach Deiner abgeschlossenen Ausbildung Berufserfahrung gesammelt hast, kannst Du einen Lehrgang zum Industriemeister Textilwirtschaft (m/w/d) machen. Alternativ kannst Du auch staatlich geprüfter Textiltechniker (m/w/d) werden

Dein Ausbildungsleiter: Michael Fortenbacher

DEIN WEG BEI MAYER & CIE.:

Deine Ausbildung beginnt zunächst in der Lehrwerkstatt, wo Du gemeinsam mit den anderen technischen Auszubildenden die Grundausbildung durchläufst. Hier lernst Du Feilen, Bohren, Sägen, Drehen, Fräsen und Schleifen. Nach dem Grundlehrgang beginnt Dein Abteilungsdurchlauf. Dabei lernst Du die Fertigungsprozesse der Rundstrickmaschine und die betrieblichen Abläufe kennen. Praxisbegleitend findet in der Lehrwerkstatt regelmäßig Unterricht zu den Themen Mechanik und Stricktechnik statt.

Im dritten Lehrjahr wirst Du dann in der Abteilung intensiv eingelernt, in der Du voraussichtlich nach der Ausbildung Deinen zukünftigen Arbeitsplatz finden wirst. Das kann beispielsweise die Montage sein.

Der Berufsschulunterricht findet während der gesamten Ausbildungsdauer im Block-Modell statt.